Landeshauptstadt Dresden - jugendinfoservice.dresden.de https://jugendinfoservice.dresden.de/de/fachkraefteportal/service/foerderung/stadt/jugendamt/Modellprojekt-flexibler-stundenpool.php 05.11.2021 11:37:22 Uhr 03.02.2023 07:41:55 Uhr |
|
Modellprojekt "Flexibler Stundenpool"
Für Bedarfe, die kurzfristig personenbezogen und individuell in den Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit nach § 11 SGB VIII sowie der Allgemeinen Förderung der Erziehung in der Familie nach § 16 SGB VIII festgestellt werden, jedoch nur tangierend im erzieherischen Bereich liegen, fehlt derzeit in der Landeshauptstadt eine unbürokratische, niedrigschwellige, begleitende, nachgehende oder aufsuchende Unterstützungsform innerhalb der Jugendhilfe. Seit mehreren Jahren wird das Konzept eines flexiblen Stundenpools für Fachkräfte dieser Leistungsarten diskutiert, um unkompliziert kurzfristig mit den Adressat*innen krisenvermeidend bzw. krisenintervenierend intensiver arbeiten zu können, als es im Kontext eines offenen Angebotes möglich ist.
Mit dem Modellprojekt möchten wir im Zeitraum 5. November 2021 bis 31. Mai 2022 gemeinsam mit Ihnen erproben, wie wirksam ein solcher "Flexipool" in der Umsetzung werden und welchen Umfang an Stunden hierbei realistisch erbracht werden kann. Ziel ist es dabei nach einer Auswertung Ihrer Erfahrungen eine dauerhafte Lösung für die offenen Angebote zu finden und die Finanzierung im kommenden Doppelhaushalt mit einplanen zu können.
Unterlagen
-
Modellprojekt Flexibler Stundenpool (*.pdf, 651 KB)
-
Bedarfsmeldung flexibler Stundenpool (*.pdf, 409 KB)
-
Antragsformular flexibler Stundenpool (*.pdf, 430 KB)
-
Stundennachweis flexibler Stundenpool (*.pdf, 433 KB)
Kontakt
Sachgebiet Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit
Herr Roman Seidel
Telefon
0351-4884662
E-Mail
rseidel2@dresden.de
Sachgebiet Zuschusswesen
Herr Gregor Beide
Telefon
0351-4885613
E-Mail
gbeide@dresden.de