Landeshauptstadt Dresden - jugendinfoservice.dresden.de https://jugendinfoservice.dresden.de/de/fachkraefteportal/service/foerderung/weitere/2023/internationaler-comic-wettbewerb-fuer-jugendliche.php 30.11.2022 09:32:42 Uhr 28.01.2023 23:20:14 Uhr |
|
FÖRDERUNG: Internationaler Comic-Wettbewerb für Jugendliche
Die sechste Ausgabe des Internationalen Comic-Wettbewerbs für Jugendliche widmet sich in diesem Jahr das Thema "Unsere Straße – Schule – Denkmal. Welche Spuren bleiben vom Krieg?". Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren sollen sich dazu in Form von Comics mit der Geschichte ihrer unmittelbaren Umgebung auseinandersetzen. Der Bewerbungsschluss ist am 28. Februar 2023.
Die Geschichte hinterlässt Spuren in unserer Umgebung. Diese Spuren können sehr unterschiedliche Zeugnisse sein, die uns an die Vergangenheit erinnern. Zum Beispiel Straßen und Plätze, die nach bestimmten Personen oder Ereignissen benannt wurden. Welche Namen von Straßen, Schulen und Denkmälern finden sich in der Nähe? Was erzählen diese Namen von Kriegszeiten oder anderen historischen Ereignissen?
Am Wettbewerb teilnehmen können Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren, einzeln (Kategorie Einzelbeitrag) oder gemeimsam mit Freunden bzw. in der Klasse (Kategorie Gruppenbeitrag mit 2 bis 10 Personen). Die Comics müssen 2 bis 10 DIN-A4-Seiten umfassen, einen Titel haben und sollten von einer kurzen Beschreibung zum (historischen) Hintergrund der Geschichte (max. 1 DIN-A4-Seite) begleitet werden.
Preise Kategorie "Gruppenbeitrag"
- Platz: Ein gemeinsames Wochenende mit der Gewinner*innengruppe aus Frankreich und/oder Belgien, mit Übernachtung, Verpflegung und spannendem Ausflugsprogramm sowie 75 Euro pro Gruppenmitglied
- Platz: 50 Euro pro Gruppenmitglied
- Platz: 25 Euro pro Gruppenmitglied
Preise Kategorie "Einzelbeitrag"
- Platz: Die Teilnahme an einem internationalen Workcamp des Volksbundes im Sommer 2023 oder 2024 im Wert von etwa 350 Euro
- Platz: 75 Euro
- Platz: 50 Euro
Partner-Sonderpreis "Geschichten aus Belgien und Frankreich"
- Platz: 100 Euro
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Bewerbung bis zum 28. Februar 2023 sind hier... zu finden.
Kontakt
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Sonnenallee 1
34266 Niestetal
Telefon: 0561-70090
E-Mail: info@volksbund.de
Web: www.volksbund.de