Landeshauptstadt Dresden - jugendinfoservice.dresden.dehttps://jugendinfoservice.dresden.de/de/news/2020/02/niemals-aufgeben-wie-man-vorzeitigen-schulabgang-bekaempft.php 13.02.2020 13:21:52 Uhr 21.01.2021 00:39:19 Uhr |
|
News: Niemals aufgeben: Wie man vorzeitigen Schulabgang bekämpft
Und was können die Schulen tun, um Schulabbrüchen entgegenzuwirken? Der Bildungsexperte Per Kornhall hat hierzu einige Vorschläge:
- Schulen sind bereit, dafür zusätzliche Anstrengungen zu unternehmen.
- Die Begegnung mit einem jungen Menschen und die Möglichkeit, sein Leben zum Besseren zu wenden, motiviert sie.
- Starke Netzwerke unter den Lehrkräften sowie zwischen den Lehrkräften und der Schulleitung und den verschiedenen Berufsgruppen an den Schulen mit dem lokalen Umfeld und den Eltern werden gepflegt.
- Schulversagen wird nicht den Schülerinnen und Schülern, Eltern oder dem Umfeld angelastet.
- Schulen achten ständig auf das Ergehen der Schüler/-innen.
- Es werden ausreichend Ressourcen benötigt.
- Schulleiter/-innen müssen lange Zeit an den Schulen mit Optimierungsbedarf bleiben.
Per Kornhall ist ein unabhängiger Experte und Autor, der Direktor für Bildung an der nationalen Bildungsagentur in Schweden war und als Schulstratege in einer schwedischen Gemeinde gearbeitet hat. Er hat mehrere Bücher über die berufliche Weiterentwicklung und Analysen des schwedischen Schulsystems veröffentlicht.
Der vollständige Artikel ist abrufbar unter: https://www.schooleducationgateway.eu/de/pub/viewpoints/experts/going-the-extra-mile.htm
Redaktion: Heidi Winter / Quelle: School Education Gateway