Landeshauptstadt Dresden - jugendinfoservice.dresden.de

https://jugendinfoservice.dresden.de/de/va-eltern/2023/03/eltern-ag-trainer.php 02.02.2023 15:45:57 Uhr 27.03.2023 16:29:37 Uhr

ELTERNKALENDER: Berufsbegleitende Ausbildung zum/zur ELTERN-AG Trainer/in

In unserem Land werden Bildungsbiografien bereits im Kreißsaal geschrieben und ganze Lebenswege vorbestimmt. Zahlreichen Kindern bleiben damit Entwicklungsmöglichkeiten verwehrt und sie können ihre Potenziale nicht entfalten. Mit dem bundesweiten Programm ELTERN-AG setzt die MAPP-Empowerment gGmbH sich dafür ein, dass alle Kinder in Deutschland – unabhängig von ihrer Herkunft – die gleichen Bildungs- und Lebenschancen erhalten.

ELTERN-AG ist ein präventives Gruppenangebot für Familien in besonders belastenden Lebenslagen, die durch konventionelle Hilfsangebote kaum bis gar nicht erreicht werden.

Prägnant sind der niedrigschwellige und aufsuchende Charakter, die aktivierende, wertschätzende Arbeitsweise und der Empowerment-Ansatz. Eine ELTERN-AG besteht aus 20 wöchentlichen Treffen à zwei Stunden mit durchschnittlich acht bis zwölf Teilnehmenden.

Diese 20 Treffen werden von pädagogischen oder psychologischen Fachkräften moderiert, die vorher von uns im Rahmen der Ausbildung zum/zur ELTERN-AG Trainer/in geschult werden.

Unsere bevorstehende Frühjahrs-Schulung 2023 wird in Form eines Blended-Learning Konzepts durchgeführt. Dabei werden Präsenzveranstaltungen in Magdeburg mit flexiblen und individuell gestaltbaren E-Learningphasen auf einer eigens entwickelten digitalen Lernplattform kombiniert.

Die Termine und der Ausbildungsverlauf gestalten sich wie folgt:

  • Auftaktblock-Präsenz: 26.-27.04.2023
  • Digitale Online-Reflexion 1: 11.05.2023
  • Digitale Online-Reflexion 2: 25.05.2023
  • Abschlussblock-Präsenz: 21.-22.06.2023

Das sollten Sie als potentielle ELTERN-AG Trainer/in mitbringen:

  • Zusammenarbeit mit einem Träger, der Sie bei der Durchführung von ELTERN-AG unterstützt
  • Pädagogischer oder psychologischer Abschluss (Erzieher/in, Diplom-Pädagog/in, Erziehungswissenschaftler/in, usw.)
  • Berufserfahrung im sozialen Arbeitsfeld
  • Freude an der Arbeit mit einem*einer Teampartner/in
  • Freude an der Arbeit mit Eltern in belastenden Lebenslagen
  • Wertschätzende Persönlichkeit, Empathie, Kreativität, Improvisationsfähigkeit und Flexibilität
  • Internetzugang und E-Mail-Adresse

Anmeldeschluss ist der 31.03.2023

Kontaktieren Sie uns gern:

Mehr Informationen gibt es unter: https://www.mapp-empowerment.de/in-derberufspraxis/eltern-ag-ausbildung/

Quelle & Kontakt

MAPP-Empowerment gGmbH

Klausenerstraße 15, 39112 Magdeburg

E-Mail: info@mapp-e.de, Tel.: 0391-7277640

Drucken