Landeshauptstadt Dresden - jugendinfoservice.dresden.de https://jugendinfoservice.dresden.de/de/va-fachkraefte/2022/06/beteiligen-und-beschweren-erwuenscht.php 23.03.2022 13:17:13 Uhr 23.05.2022 02:21:11 Uhr |
|
Beteiligen und Beschweren erwünscht!
Partizipation und Beschwerden von Eltern als Chance.
Wie und woran beteiligen Sie Eltern in Ihrer Kita? Und wie gehen Sie mit Beschwerden von Eltern in Ihrer Kita um? Gibt es dazu einen klaren, nachvollziehbaren und transparenten Weg?
Die Partizipation von Eltern sowie ein konstruktiver Umgang mit Elternbeschwerden sind wichtige Bausteine für die Qualitätsentwicklung in pädagogischen Einrichtungen. Gemeinsam mit dem Fortbildner Daniel Frömbgen erarbeiten Sie sich, wie Sie Eltern gelingend beteiligen und einen systematischen und transparenten Umgang mit Elternbeschwerden finden können. Damit Sie die Partizipation und die Beschwerden von Eltern als Chance erleben!
Referent: Daniel Frömbgen, KIBIKO Bremen; Kindheitswissenschaftler M.A., staatl. anerk. Erzieher und zertifizierter Multiplikator für Partizipation in Kindertagesstätten
Wann? 14.06.2022 von 08.30 bis 15.30 Uhr
Wo? Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, Bautzner Straße 22 HH, 01099 Dresden
Für wen? Leitungen und stellv. Leitungen aus Dresdner Kindertageseinrichtungen
Kosten? Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es besteht die Möglichkeit einer Mittagsversorgung.
Quelle & Kontakt:
Odette Friebel - Programmmitarbeiterin KITA-Rat | Beratung für Eltern, Elternräte und Fachkräfte
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH - Standort Sachsen
Bautzner Straße 22HH, 01099 Dresden
Tel: +49 351 320 156 35
Fax: +49 351 320 156 99
E-Mail: odette.friebel@dkjs.de
Websites: www.kita-rat-dresden.de, www.dkjs.de