Landeshauptstadt Dresden - jugendinfoservice.dresden.de

https://jugendinfoservice.dresden.de/de/va-fachkraefte/2023/06/netzwerktreffen-maedchenarbeit-2023.php 02.03.2023 17:21:39 Uhr 27.03.2023 15:07:53 Uhr

FK-KALENDER: Netzwerktreffen der Mädchenarbeit 2023

Welche MOTIVATIONEN und EMOTIONEN haben wir 2023 für die Mädchenarbeit in Sachsen? Welche INSPIRATIONEN brauchen wir?

Im Hotel „Neue Höhe“ in Klingenberg mit Natur und Ruhe drumherum, soll Entschleunigung vom (Arbeits-)Alltag auch zum Netzwerktreffen 2023 eine Rolle spielen. In dieser Atmosphäre ist das inhaltliche Arbeiten der zwei Tage an den eingebrachten Themen der Teilnehmenden orientiert. Die Themen können sich auf eigene Fragestellungen, aktuelle Diskurse, die individuelle pädagogische und/oder politische Arbeit beziehen.

ZIELE UND INHALTE

Das Netzwerktreffen 2023 bietet einen „open space“ für die Bearbeitung aktueller Themen der Teilnehmenden, inhaltlich könnte z.B. zu folgenden Schwerpunkten gearbeitet werden:

  • gemeinsames aktives Denken und Planen für eine zukunftsorientierte Mädchenarbeit in Sachsen
  • Strategieentwicklung für eine überregionale politische Lobby
  • neue Inspirationen für die eigene Arbeit durch den Austausch von Ressourcen, das Fachwissen und die Kompetenzen aller Teilnehmenden

ZIELGRUPPE

Ein Seminar für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, Erziehende, Studierende und Interessierte in der Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen.

PROGRAMM

Montag (13 – 18 Uhr) Anreise ab 12.00 Uhr

  • Ankommen
  • Topografie der eigenen Arbeit
  • Planung der Einheiten

Dienstag (9 – 17 Uhr)

  • Themen und Herausforderungen in der Mädchen*arbeit
  • Gemeinsames Bearbeiten der eingebrachten Anliegen, Probleme und Konflikte mit Hilfe von angeleiteten Methoden wie kollegialer Fallberatung, Psychodrama, Gruppencoaching, Zukunftswerkstatt
  • Vertiefende Arbeitsgruppen

REFERIERENDE

Team der Fachstelle für Mädchenarbeit und Genderkompetenz in Sachsen (LAG Mädchen und junge Frauen in Sachsen e.V.)

ORT

Neue Höhe, Neuklingenberg 11, 01774 Klingenberg

KOSTEN

130 € (Für Mitglieder) / 140 € (Regulär), 20 € EZ Zuschlag inklusive Verpflegung
(Einzelzimmerbelegung ist in Abhängigkeit von der Kapazität möglich.)

Auf Anfrage können wir einen ermäßigten Preis anbieten.

Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 20 begrenzt. Die Berücksichtigung erfolgt nach Eingang der Anmeldungen.

ANMELDUNG

Für die Anmeldung schickt bitte euren Namen, Einrichtung, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Zimmerkategorie, ob ihr vegetarisch oder vegan esst und ob ihre andere Essensunverträglichkeiten habt an: demnitz@maedchenarbeit-sachsen.de

Ihr möchtet teilnehmen, aber es gibt Barrieren, dann meldet euch unter 0351_56362850.

Quelle & Kontakt:

Fachstelle für Mädchenarbeit und Genderkompetenz der LAG Mädchen und junge Frauen in Sachsen e.V.

Königsbrückerstraße 62, 01099 Dresden

Tel.: 0351-56362850, E-Mail: post@maedchenarbeit-sachsen.de, Web: www.maedchenarbeit-sachsen.de

Drucken