Landeshauptstadt Dresden - jugendinfoservice.dresden.de https://jugendinfoservice.dresden.de/de/elternweb/beratung.php 25.05.2020 12:29:46 Uhr 28.01.2023 23:14:20 Uhr |
|
Beratung zum Übergang Schule - Beruf
Gemeinsam für die Zukunft Ihrer Kinder
Die berufliche Zukunft junger Menschen kann und sollte gemeinsam gestaltet werden. Unterstützen Sie deshalb Ihr Kind auf dem Weg von der Schule in die berufliche Zukunft. Sie kennen die Stärken und Neigungen Ihres Kindes am besten. Informieren Sie sich gern auch selbst über die Informations- und Beratungsangebote des JugendBeratungsCenters Dresden.
Wir bieten Beratung, Vermittlung und Unterstützung bei der:
- Berufswahl und -vorbereitung
- Suche nach dem richtigen Ausbildungsplatz
- Entscheidung für das passende Studium
- Wahl geeigneter schulischer Bildungswege
- Bewältigung von Problemen in der Schule
- Überwindung persönlicher Schwierigkeiten
Das Beratungsangebot ist in erster Linie zwar an junge Menschen direkt gerichtet. Häufig sind jedoch Eltern oder andere Angehörige mehr oder weniger intensiv beteiligt.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihr Kind Unterstützung benötigt, wenn Sie Ihrem Kind selbst helfen möchten oder wenn Sie meinen, als Eltern nicht mehr helfen zu können, dann beraten wir Sie gern.
Sie können gemeinsam mit Ihrem Kind oder auch allein zum Gespräch kommen.
Begleiten Sie Ihr Kind zur Beratung, ist dieses in erster Linie unser Gesprächspartner. Ihre Ergänzungen und Ihre Unterstützung können hilfreich sein.
Wenn Sie sich Sorgen um die berufliche und soziale Zukunft Ihres Kindes machen, dieses aber meint, keine Hilfe zu benötigen oder Unterstützung ganz ablehnt, besprechen wir gemeinsam, wie es dann weiter gehen kann bzw. wie Sie sich in dieser Situation verhalten könnten. Ihr Verhalten und Ihr Handeln haben Einfluss auf das Verhalten und das Handeln Ihres Kindes.
Daher sind sie als Eltern ein wichtiger Partner für uns und die Teilnahme am Gespräch ein kleiner Schritt für eine mögliche Veränderung.
Kontakt
Landeshauptstadt Dresden
Jugendamt
JugendBeratungsCenter (im Jobcenter)
Besucheranschrift
Budapester Str. 30
01069 Dresden
Themenstadtplan
Verkehrsverbund Oberelbe
Telefon
0351-4885680
, 0351-4885671
, 0351-4885686
Fax 0351-4885683
E-Mail
jbc@dresden.de
Website
https://dresden.de/jbc
Postanschrift
Budapester Str. 30
01069 Dresden
Öffnungszeiten
Montag 8 - 12 Uhr
Dienstag 8 - 18 Uhr
Mittwoch nach Vereinbarung
Donnerstag 8 - 16 Uhr
Freitag 8 - 12 Uhr