Landeshauptstadt Dresden - jugendinfoservice.dresden.de https://jugendinfoservice.dresden.de/de/kinder-und-jugendkalender.php 08.12.2023 11:29:26 Uhr 11.12.2023 23:12:00 Uhr |
|
KINDER- UND JUGENDKALENDER
Was ist wo los?
Weitere Veranstaltungstips und Bildungsangebote findest du unter folgenden Links
Evangelischen Jugend Dresden
Informationen zu Veranstaltungen
Gerede e. V.
Veranstaltungen im Dresdner Verein für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transidente sowie deren Angehörige
Girls‘ Day Akademie Dresden
Berufsorientierung im MINT Bereich für Mädchen* – wöchentliche Angebote
Ein Projekt des Frauenförderwerk e. V.
HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste
Workshops für Jugendliche, Gruppen und Schulklassen
Ein Theaterbesuch als pädagogisches Pflichtprojekt mit Spaßfaktor? Viel mehr als das! Künstlerische Erfahrungen und die Begegnung mit Kultur können neue Ansichten aufzeigen und dabei helfen, neue Gedanken zu fassen.
In Absprache vermitteln wir gerne Angebote für Jugendliche, um direkt mit Künstler*innen aus aller Welt und den künstlerischen Mitarbeiter*innen des Hauses in Kontakt zu kommen und die spannende Welt des Kulturbetriebs kennenzulernen.
Johannstädter Kulturtreff e.V. - Soziokulturelles Zentrum
Informationen zu Veranstaltungen, Kursen und Treffs
Jugend hackt ist ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Unterstützt von ehrenamtlichen Mentor/innen entwickeln die Teilnehmer/innen digitale Werkzeuge, Prototypen und Konzepte für eine bessere Zukunft. Das Angebot umfasst Hackathon-Events in vielen Städten, regionale Labs, eine Online-Community und internationale Austauschprogramme.
Jugendkunstschule Dresden - Eine Einrichtung der Landeshauptstadt Dresden
Jugend-Öko-Haus Dresden
Natur erleben, verstehen, schützen
Veranstaltungskalender vom Familienmagezin für Dresden und Umgebung
Kulturgeflüster
Dieses Projekt richtet sich an junge Menschen zwischen 14 und 25 Jahre und ist ein offenes Angebot für junge Kulturinteressierte.
LKJ - Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen e. V.
Projekte für Kinder und Jugendliche
Veranstaltungen im Mädchenprojekt MAXI
Ein Projekt des Frauen- und Mädchengesundheitszentrum MEDEA e.V.
Medienkulturzentrum Dresden
Der Verein ist auf medienpädagogischen, medienkünstlerischen und kulturellen Bereichen tätig. Ziel des Vereins ist es, die Nutzung von Medien als Erfahrungs-, Ausdrucks- und Gestaltungsmittel für Kommunikation, Bildung und Kultur zu fördern.
Die Angebote des Vereins richten sich an alle Altersgruppen, dazu zählen:
- die Medienerziehung von Kindern,
- die medienpädagogische Arbeit mit Jugendlichen und Multiplikatoren,
- die Aus- und Weiterbildung von (sozial)pädagogischen Fachkräften
Museen der Stadt Dresden
Ferienprogramm der Museen der Stadt Dresden
Naturschutzjugend Dresden
Informationen zu Aktionen, Veranstaltungen und zur Dresdner Ortgruppe
Politischer Jugendring Dresden e.V. (PJR)
Soziokultur in Kleinzschachwitz - Putjatinhaus
Das Putjatinhaus ermöglicht kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe für alle und begleitet Projekte sowie Angebote in der Kultur-, Jugend- und Sozialarbeit. Für Kinder und Jugendliche bietet das Haus wöchentliche Kurse sowie Ferienveranstaltungen und Workshops.
Quilombo "Eine Welt" Verein und Laden
Informationen über Veranstaltungen innerhalb und außerhalb der Ferien
Mehrgenerationenhaus im Riesa efau
Angebote für Kinder
SPIKE Dresden - Jugendhaus und Kulturzentrum in Leubnitz-Neuostra
Informationen zu Veranstaltungen und regelmäßigen Events.
Immer für euch in Bewegung...
Staatsschauspiel Dresden
Spielplan vom Großen und vom vom Kleinen Schauspielhaus
Volkshochschule Dresden
Dieser Programmbereich bietet vielfältige Kurse für Kinder, Jugendliche und Familien zu (fast) allen Themen an. Mit uns kann man inner- und außerhalb der Ferien forschen und entdecken, kochen/backen, kreativ oder sportlich aktiv sein, Fremdsprachen erlernen, etwas für die Schule tun oder sich auf Prüfungen vorbereiten. Darüber hinaus bieten wir jungen Erwachsenen die Möglichkeit der Vorbereitung auf den Realschulabschluss für Schulfremde.