Landeshauptstadt Dresden - jugendinfoservice.dresden.de https://jugendinfoservice.dresden.de/de/sonstiges/sitemap.php 23.08.2018 11:32:28 Uhr 11.12.2023 23:14:33 Uhr |
|
Inhaltsverzeichnis
-
JugendServer
- 007 Online-Beratung Jugend
- Beratung zum Übergang Schule - Beruf
- Beteiligen & Mitmachen
- Freizeitangebote
- PROBLEME, SORGEN & NÖTE
- Migration, Integration & Asyl
- Schule, Ausbildung & Studium
- Nach dem Schulabschluss
- Freiwilligendienste für junge Menschen
- Auslandsaufenthalte
- Medien, Computer & Handy
- KINDER- UND JUGENDKALENDER
- ElternWeb
-
FachkräftePortal
- Medien
-
Jugend-, Familien- und Sozialpolitik
-
Dresdner Jugendhilfeausschuss
- Informationen für die Sitzungen 2023
-
Dresdner Jugendhilfeausschuss – Archiv
- Informationen für die Sitzungen 2022
- Informationen für die Sitzungen 2014
- Informationen für die Sitzungen 2015
- Informationen für die Sitzungen 2016
- Informationen für die Sitzungen 2017
- Informationen für die Sitzungen 2018
- Informationen für die Sitzungen 2019
- Informationen für die Sitzungen 2020
- Informationen für die Sitzungen 2021
-
Dresdner Jugendhilfeausschuss
-
Jugendhilfeplanung
- Planungsrahmen der Kinder- und Jugendhilfe
-
Planungskonferenzen
- Stadtraum 1
- Stadtraum 2
- Stadtraum 3
- Stadträume 4 und 5
- Stadtraum 6
- Stadtraum 7
- Stadträume 8 und 9
- Stadtraum 10
- Stadträume 11 und 12
- Stadträume 13 und 14
- Stadträume 15 und 17
- Stadtraum 16
- Schulsozialarbeit
- Arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit
- Jugendverbandsarbeit/Dachorganisationen
- Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
- Außerschulische Jugendbildung
- Hilfen zur Erziehung
- Förderung der Erziehung in der Familie
- Erzieherischer Kinder- und Jugenschutz
- Frühe Hilfen
- Familienbildung
- Archiv Planungskonferenzen
- Leistungsfelder und Leistungsarten (Teil III)
-
Planungsberichte
-
Planungsberichte Stadträume
- Planungsbericht Stadtraum 1
- Planungsbericht Stadtraum 2
- Planungsbericht Stadtraum 3
- Planungsbericht Stadtraum 4
- Planungsbericht Stadtraum 5
- Planungsbericht Stadtraum 6
- Planungsbericht Stadtraum 7
- Planungsbericht Stadtraum 8
- Planungsbericht Stadtraum 9
- Planungsbericht Stadtraum 10
- Planungsbericht Stadtraum 11
- Planungsbericht Stadtraum 12
- Planungsbericht Stadtraum 13
- Planungsbericht Stadtraum 14
- Planungsbericht Stadtraum 15
- Planungsbericht Stadtraum 16
- Planungsbericht Stadtraum 17
- Leistungsfeld Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und erzieherischer Kinder- und Jugendschutz (§§ 11 bis 14 SGB VIII)
- Leistungsfeld Förderung der Erziehung in der Familie (§§ 16 bis 21 SGB VIII)
- Leistungsfeld Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfe, Hilfe für junge Volljährige (§§ 27 bis 41 SGB VIII)
- Übergreifende Themen
- Archiv Planungsberichte
-
Planungsberichte Stadträume
- Statistische Daten und Fachkräftebemessung
- Glossar
-
Erhebungen und Konzepte
- Familienhäuser F1
- Begleitung von Kindern und Jugendlichen psychisch- oder suchtkranker Eltern
- Sozialraumorientierung
- ehs zentrum - Junge Dresdner Familien in der Corona-Pandemie
- 4. Dresdner Kinder- und Jugendstudie 2021
- Corona Befragung 2020 in der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit
- Konzept Schulabsentismus 2019
-
Archiv
- Auswertung Statistik und Sachberichte 2017/2018
- Katamnese-Fragebögen 2018
- Zugang von jungen Menschen mit Fluchterfahrung zu Angeboten der offenen Kinder- und Jugendarbeit 2017
- Suburban-städtische Räume in Dresden
- Wirkungsradiusanalyse 2016
- Befragung von unbegleiteten ausländischen Minderjährigen 2016
- Schnittstellenanalyse 2016
- Jugendbefragung 2016
- Planungsbericht zur Jugendhilfeplanung der EHS 2012
- Stadtraumsteckbriefe
-
Arbeitsgemeinschaften nach § 78 SGB VIII
-
AG Kinder- und Jugendarbeit
- FAG Kinder- und Jugendhäuser
- FAG Kindertreffs
- FAG Jugendtreffs
- FAG Abenteuerspielplätze/Jugendfarmen
- FAG Kinder- und Jugenderholung/Internationale Begegnungen
- FAG Außerschulische Kinder- und Jugendbildung
- FAG Jugendverbandsarbeit
- FAG Mobile Arbeit mit Kindern und deren Familien
- Arbeitskreis Sportliche Kinder- und Jugendarbeit
- Protokolle
- AG Jugendsozialarbeit
- AG Förderung der Erziehung in der Familie
- AG Hilfen zur Erziehung
- AG Kindertagesbetreuung
- AG Ambulante Maßnahmen im Jugendstrafverfahren
- AG Stadtteilrunden
- AG Querschnittsaufgaben der Jugendhilfe
- Fachgespräche Sprecherinnen und Sprecher mit Amtsleitung des Jugendamtes
- Sonstige Fachgespräche und Arbeitskreise
-
AG Kinder- und Jugendarbeit
- FAQs
- Soziale Dienste
- Aktuelle Informationen
- Andere Aufgaben
-
Service
- Ausschreibungen, Interessenbekundungen & Wettbewerbe
-
Förderung & Finanzierung
-
Fördermittel der Stadt Dresden
-
Fördermittel vom Jugendamt
- Förderung 2021/2022
- Förderung 2023/2024
- Vorschriften, Beschlüsse, Listen, FAQs
- Ausschreibungen & Interessenbekundungen
-
Archiv
- Förderung 2017
- Förderung 2018
- Förderung 2019
- Förderung 2020
- AG Überarbeitung Förderverfahren
- FAQ Absenkung der tarifrechtlichen Wochenarbeitszeit
- Modellprojekt "Flexibler Stundenpool"
- Fördermittel vom Sozialamt
- Fördermittel vom Bürgermeisteramt
-
Fördermittel vom Jugendamt
- Fördermittel vom Land Sachsen
- Fördermittel vom Bund
- Fördermittel der EU
- Fördermittel von bilateralen Jugendwerken
- Fördermittel von Stiftungen & Kirchen
- Fördermittel von Vereinen & Organisationen
- Fördermittel durch Eigeninitiative
- Weitere Fördermittel für die Jugendhilfe
-
Fördermittel der Stadt Dresden
-
Stellenbörse
-
Stellenangebote
- Mitarbeiter*in im Handlungsprogramm „Aufwachsen in sozialer Verantwortung“ (Hort)
- STELLE: Projektmitarbeit Girls'Day Akademie Dresden
- STELLE: Sozialpädagoge/-in, Sozialarbeiter/-in Jugendhilfe in Strafverfahren (m/w/d)
- STELLE: Sozialpädagog/in bzw. Sozialarbeiter/in
- STELLE: Handwerklich vielseitiger Mitarbeiter (m/w/d)
- STELLE: Sozialpädagogischer Mitarbeiter (m/w/d)
- STELLE: Projektmitarbeiter/in im Projekt Bruder, was geht?!
- STELLE: Sozialpädagogische/r Mitarbeiter/in
- STELLE: Betreuungskraft im Kinder- und Jugendnotdienst
- STELLE: Pädagogische Fachkraft im Kinder- und Jugendnotdienst
- STELLE: Sozialpädagoge im Kinder- und Jugendnotdienst
- Praktikum bei Dresdner Vereinen
- Anbieter von Freiwilligendienst und Ehrenamt
- Sonstige Jobs
-
Stellenangebote
-
Downloadbereich
- Statistik - Daten - Zahlen
-
Publikationen & Studien
- Studie: Kitas im Aufbruch – Männer in Kitas
- DIVSI-Studie: Grundlegender Wandel in der Nutzung und Wahrnehmung sozialer Medien
- Studie: Zivilgesellschaftliches Engagement von Schüler/innen und Studierenden
- Kinder und Jugendliche sind Experten ihrer Lebenswelt
- Studie: Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen
- Publikation: Frühe Hilfen für geflüchtete Familien. Impulse für Fachkräfte
- Studie: Wie wirkt sich die Digitalisierung in der Berufsbildung aus?
- Studie: "Ländermonitor berufliche Bildung 2019"
- Neue Daten für Taten zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
- STUDIE: Psychische Gesundheit
- PUBLIKATION: Methodensammlung zur antisemitismussensiblen Vor- und Nachbereitung deutsch-israelischer Jugendaustauschprogramme
- STUDIE: Jugendliche ohne Hauptschulabschluss
-
Berichte & Dokumentationen
- 16. Kinder- und Jugendbericht
- Berufsbildungsbericht 2019: Immer mehr junge Menschen bleiben ohne Ausbildung
- Dokumentation vom Fachtag zur 4. Dresdner Kinder- und Jugendstudie
- Fünfter Sächsischer Kinder- und Jugendbericht 2019
- HANDLUNGSEMPFEHLUNG: Begleitung von Kindern und Jugendlichen psychisch- oder suchtkranker Eltern
- Schulabsentismus - alternative Wege zum Schulabschluss
-
FACHKRÄFTEKALENDER
- FK-KALENDER: Wie Medien die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen prägen
- FK-KALENDER: Medienpädagogische Methoden in der Kinder- und Jugendhilfe
- EINFÜHRUNGSSEMINAR: Systemisches Konsensieren
- WINTERWERKSTATT: Einführung in Methoden der Moderation
- DIGITALE BARRIEREFREIHEIT: Das Wichtigste für Vereine und Kommunen
- SEMINAR: Systemisches Konsensieren 4.0 – acceptify
- BILDUNGANGEBOT: 10 Fettnäpfchen bei Fördermittelanträgen
- BILDUNGSANGEBOT: Gewaltfreie Kommunikation - Vertiefung
- BILDUNGANGEBOT: Kommunikative Barrieren abbauen mit der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode
- BILDUNGANGEBOT: Graphic Recording
- Über uns
- Newsletter-Jugendhilfe