Landeshauptstadt Dresden - jugendinfoservice.dresden.de

https://jugendinfoservice.dresden.de/de/fachkraefteportal/service/stellenboerse/stellenangebote/sj-referent-in-gewaltpraevention-m-w-d-in-teilzeit.php 29.09.2025 13:26:14 Uhr 07.10.2025 00:41:44 Uhr

Referent:in Gewaltprävention (m/w/d) in Teilzeit

Die Sportjugend Dresden sucht zum 01.02.2026 für die Dauer von drei Jahren eine:n Referent:in Gewaltprävention (m/w/d) in Teilzeit

Die Sportjugend Dresden sucht zum 01.02.2026 für die Dauer von drei Jahren eine:n Referent:in Gewaltprävention (m/w/d) in Teilzeit

Das Aufgabengebiet umfasst: 

  • Umsetzung der Konzeption des Projekts „Strong & Together – Gewaltprävention durch und im Sport“ in die Praxis  
  • Organisation und pädagogische Begleitung offener sportlicher Angebote zur Gewaltprävention und Deeskalation für Kinder und Jugendliche in einem Dresdner Brennpunkt sowie Entwicklung und Durchführung eines Buddy-Programms zur aktiven Teilhabe (jugendliche Teilnehmende werden Mentor:innen)
  • Suchen, Binden und pädagogisches Anleiten von Übungsleiter:innen für die sportlichen Angebote
  • Umsetzung und konzeptionelle Weiterentwicklung von partizipativen Workshops für junge Sportler:innen zu den Themen Kinderrechte, interpersonale Gewalt und Kommunikation
  • Schulungen von Übungsleiter:innen, Multiplikator:innen und Jugendwart:innen Dresdner Sportvereine zum Themenfeld Prävention von und Intervention bei interpersonaler Gewalt im Sportverein

Es steht eine wöchentliche Regelarbeitszeit von 30 h zur Verfügung. Das Projekt ist gefördert von Aktion Mensch. Daher ist die Stelle bis 31.01.2029 befristet. 

Folgende Voraussetzungen sollten Bewerber:innen idealerweise erfüllen: 

  • abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Sozialarbeit, Pädagogik/ Erziehungswissenschaften (Bachelor, Master, Diplom) u./o. Staatlich anerkannte/r Sozialpädagoge/in / Sozialarbeiter/in oder vergleichbare Abschlüsse
  • selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit, Eigeninitiative, Teamfähigkeit 
  • Kompetenzen im Bereich Bildung, Kommunikation und Gesprächsführung
  • Kenntnisse der Struktur von Sportvereinen
  • Kenntnisse des SGB VIII
  • Bereitschaft zur Weiterbildung im Themenfeld
  • Bereitschaft zu Tätigkeiten im Rahmen der trägerinternen Mitwirkung und Selbstverwaltung

Wir bieten 

  • eine eigenverantwortliche Tätigkeit in einem spannenden, vielseitigen und herausfordernden Arbeitsfeld
  • Vergütung in Anlehnung an den TvöD Sozial- und Erziehungsdienst, S11b
  • betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub p.a.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, Fachberatung, Supervision, regelmäßige kollegiale Beratung im Team
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten

Ihre aussagekräftige Bewerbung, ausschließlich per E-Mail, senden Sie bitte bis zum 15. Oktober 2025 an info@sportjugend-dresden.de