Landeshauptstadt Dresden - jugendinfoservice.dresden.de https://jugendinfoservice.dresden.de/de/news/archiv/2018/09/auslandspraktikum-mit-schulwaerts.php 28.09.2018 08:54:30 Uhr 02.07.2025 05:48:31 Uhr |
|
Auslandspraktikum mit Schulwärts!
Eine Immatrikulation muss nicht vorliegen. Eine Zusatzqualifikation in bzw. ein Studienschwerpunkt auf Deutsch als Fremdsprache oder Deutsch als Zweitsprache ist keine Voraussetzung.
Gewisse Fremdsprachenkenntnisse (B2-Niveau in Englisch oder in der Kommunikationssprache des Ziellandes) sind von Vorteil, um sich in der Schule und außerhalb des Deutschunterrichts verständigen zu können.
Im Rahmen des Projekts SCHULWÄRTS! werden zahlreiche Praktikumsplätze und Stipendien für Praktika an vom Goethe-Institut betreuten Schulen im Ausland vermittelt. Jede Stipendiatin und jeder Stipendiat erhält eine Einmalzahlung in Höhe von 1000 € (für Reisekosten, Visum, Versicherung, Impfung usw.), unabhängig davon, in welches Land sie oder er ausreist. Pro Monat erhalten die Stipendiaten zusätzlich 500 €. Zweimonatige Praktika werden zum Beispiel mit einem Stipendium in Höhe von 2.000 €, viermonatige Praktika mit 3.000 € gefördert.
Der Praktikumszeitraum wird in Absprache mit der Stipendiatin/dem Stipendiaten und der jeweiligen Praktikumsschule individuell festgelegt.
In folgenden Ländern ist zur Zeit dieses Praktikum möglich: Ägypten, Armenien, Australien, Bulgarien, China, Georgien, Indien, Island, Israel, Jordanien, Kasachstan, Kirgistan, Korea, Libanon, Norwegen, Pakistan, Polen, Russland, Schweden, Sri Lanka, Thailand, Tschechien, Tunesien, Ukraine, Usbekistan, Ungarn und Vietnam.
Der aktuelle Bewerbungszeitraum endet am 25. November 2018. Weitere Infos: https://www.goethe.de/de/spr/unt/for/sch.html
Redaktion: Heidi Winter / Quelle: Goethe-Institut e. V.