Landeshauptstadt Dresden - jugendinfoservice.dresden.de

https://jugendinfoservice.dresden.de/de/news/archiv/2018/09/europaeisches-solidaritaetskorp.php 28.09.2018 15:01:32 Uhr 02.07.2025 07:13:46 Uhr

Auftaktveranstaltung zum Europäischen Solidaritätskorps

Das Europäische Solidaritätskorps wird EU-Programm. Mit der Förderung von freiwilligem Engagement und praktizierter Europäischer Bürgerschaft junger Menschen setzt die Europäische Union ein deutliches Zeichen für ein solidarisches und soziales Europa.

Jungen Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, die gestalten, lernen und etwas für die Gemeinschaft bewegen möchten, bietet das Europäische Solidaritätskorps eine inspirierende Aufgabe. Zivilgesellschaftliche Organisationen und Einrichtungen leisten dabei Unterstützung, engagieren sich für ein solidarischeres Europa und bekennen sich selbst zu den europäischen Werten. Bis Ende 2020 sollen europaweit 100.000 junge Menschen zwischen 18 – 30 Jahren erreicht werden.

Erste Antragsfrist für Organisationen, die im Europäischen Solidaritätskorps aktiv werden möchten, ist der 16. Oktober 2018.

Als Nationale Agentur für das Europäische Solidaritätskorps feiert JUGEND für Europa auf der nationalen Auftaktveranstaltung am 19. Oktober 2018 in Berlin den Start des Programms. Interessenten sind von 14:30–17:30 Uhr herzlich eingeladen in die Alte Börse Marzahn. 300 Jugendlichen, die ihr freiwilliges Engagement in ganz Europa bereits unter Beweis gestellt haben, viele Träger und Bundesjugendministerin Dr. Franziska Giffey sowie Tibor Navracsics (EU-Kommissar/angefragt) und Petra Kammerevert (MdEP) werden den Start des Programms würdigen.

Programm und Anmeldung unter https://www.jugendfuereuropa.de/downloads/4-20-3978/JfE_ESK_Einladung_final.pdf. Anmeldeschluss ist am 10. Oktober 2018.

Redaktion: Heidi Winter / Quelle: JUGEND für Europa