Landeshauptstadt Dresden - jugendinfoservice.dresden.de

https://jugendinfoservice.dresden.de/de/news/handwerkskoffer-berufliche-orientierung-und-migration.php 14.05.2024 08:24:03 Uhr 26.06.2024 07:13:08 Uhr

NEWS: Handwerkskoffer Berufliche Orientierung und Migration

In Dresden leben 96.847 Menschen mit Migrationshintergrund (Stand 31.12.2023). Dies entspricht einem Anteil von rund 16,9 Prozent aller Dresdnerinnen und Dresdner. 12 Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner in der sächsischen Landeshauptstadt sind Ausländerinnen und Ausländer. Viele von ihnen sind junge Menschen, die sich im Prozess der Beruflichen Orientierung befinden und neben den vielen anderen Herausforderungen durch die Unterstützung vieler Dresdner Akteure berufliche Perspektiven in unserer Stadt entwickeln.

Um die Dresdner Akteure in den Unternehmen, Schulen, Beratungsstellen und anderen Einrichtungen zu unterstützen, hat die Regionale Koordinierungsstelle Berufliche Orientierung der Landeshauptstadt Dresden in Kooperation mit dem Jugendamt, dem Büro der Integrations- und Ausländerbeauftragten sowie der Agentur für Arbeit Dresden den „Handwerkskoffer Berufliche Orientierung und Migration" online gestellt.

Dieser enthält praktische Arbeitswerkzeuge für Dresdner Akteure, die sich im Tätigkeitsfeld der beruflichen Orientierung von Migrantinnen und Migranten bewegen. Akteure erhalten hier wichtige rechtliche Informationen, praktische Anleitungen und Impulse sowie Übersichten zu Methoden, Angeboten und Hilfestellungen.

Der Handwerkskoffer für die Berufliche Orientierung von jungen Migrantinnen und Migranten gliedert sich in die Bereiche: Rechtliches, Methoden, Beratung und Unterstützung sowie Sprache und ist zu finden unter: https://www.dresden.de/de/leben/schulen/bildungsbuero/neuzugewanderte/berufliche-orientierung-und-migration-ein-handwerkskoffer.php 

Bei Fragen und Anmerkungen sowie bei Ergänzungsvorschlägen zum Handwerkskoffer steht zur Verfügung:

Marcel Noack
Tel.: 0351-4882627
E-Mail: berufliche-orientierung@dresden.de


Quelle: Landeshauptstadt Dresden, Büro des Ersten Bürgermeisters und Beigeordneten für Bildung, Jugend und Sport, Bildungsbüro