Landeshauptstadt Dresden - jugendinfoservice.dresden.de

https://jugendinfoservice.dresden.de/de/news/rekord-bei-klassenfahrten-und-ferienlagern.php 25.06.2024 12:33:53 Uhr 29.06.2024 02:15:24 Uhr

NEWS: Erneuter Rekord bei Klassenfahrten und Ferienlagern in Sachsens KiEZen 2023

Der Landesverband verbuchte im vergangenen Jahr 244.435 Übernachtungen.

Erneut wurden beim Verbandstag des Landesverbandes KiEZ Sachsen e.V. außergewöhnlich hohe Zahlen präsentiert: Die fünf sächsischen Kinder- und Jugenderholungszentren (KiEZe) verzeichneten im zurückliegenden Jahr stolze 244.435 Übernachtungen.

„Damit konnte das bisher beste Ergebnis aus dem Jahr 2022 nochmals um 12.000 Übernachtungen gesteigert werden“, berichtet Sören Voigt, Präsident des Landesverbandes KiEZ Sachsen e.V. „Wir freuen uns sehr, dass sich die positive Entwicklung fortgesetzt hat.“

Die fünf Kinder- und Jugenderholungszentren Am Braunsteich in Weißwasser, Am Filzteich in Schneeberg, An der Grenzbaude in Sebnitz, das Querxenland in Seifhennersdorf sowie der Waldpark in Grünheide begrüßten insgesamt 88.905 Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuern oder Lehrern – 14.000 mehr als im Vorjahr. Weiterhin gestaltet sich die Nachfrage nach Klassenfahrten und Ferienlagern konstant hoch.

„Kinder- und Jugendreisen bieten neue Erfahrungshorizonte, schaffen Raum für Begegnung, Austausch und gemeinsame Erlebnisse mit Gleichaltrigen – und bleiben damit wichtige Bildungsorte“, so Sören Voigt.

Als anerkannter Träger der Jugendarbeit nach SGB VIII stehen die fünf KiEZe in Sachsen für Lernen durch Erleben.  Schlüsselkompetenzen wie Lernkompetenz, soziale und kulturelle Kompetenz und – verstärkt seit dem Frühjahr 2023 – Bildung für nachhaltige Entwicklung werden in allen Klassenfahrten und Ferienlagern gefördert. Die Auswahl an unterschiedlichen Themenschwerpunkten ist dabei groß: Projekttage in den Bereichen Sport und Gesundheit, Reit- und Outdoorcamps, Probenlager für Musikbegeisterte und vieles mehr warten auf Kinder und Betreuer. 

Auch 2023 wurden zahlreiche Investitionen in den KiEZen getätigt. Die investive Förderung erreichte 2023 auch einen sehr zufriedenstellenden Wert: Mit rund 2,282 Mio. € Förderung durch den Sächsischen Haushalt wird die Bedeutung der KiEZe als Ort für Demokratiebildung, für Weltoffenheit und zur Werteorientierung unterstrichen. Unterstützt wurde beispielsweise die Sanierung einer alten Turnhalle in Weißwasser und der Bungalow-Fassaden in Seifhennersdorf, Investitionen in den Brandschutz in Sebnitz und die Installation von Photovoltaik-Anlagen in Schneeberg und Grünheide.

Um weiterhin notwendige Investitionen in den sächsischen Kinder- und Jugendübernachtungsstätten künftig absichern zu können, ist dringend eine Fortschreibung des Masterplanes zur qualitativen und baulichen Entwicklung der Einrichtungen durch das Sächsische Staatsministerium für Soziales notwendig.

Weitere Informationen zu den sächsischen KiEZen gibt es unter: www.kiez.com

Über den Landesverband Kinder- und Jugenderholungszentren Sachsen e.V.

Die Kinder- und Jugenderholungszentren in Sachsen (KiEZ) sind seit 30 Jahren gemeinnützige Anbieter von Gruppenunterkünften in fünf großzügigen Ferien- und Erholungsanlagen mitten in der Natur und landesweiter Träger der Jugendarbeit in Sachsen. Der Landesverband Sachsen mit Sitz in Schneeberg vertritt die fünf sächsischen Einrichtungen KiEZ Am Braunsteich Weißwasser, KiEZ Am Filzteich Schneeberg, KiEZ An der Grenzbaude Sebnitz, KiEZ Querxenland Seifhennersdorf sowie KiEZ Waldpark Grünheide. Als außerschulischer Lernort können Kinder und Jugendliche hier, ohne oder mit ihren Eltern, aber auch als Schulklassen, Freizeit unter pädagogischer Betreuung und mit spannenden Erlebnisangeboten verbringen – sei es beim Feuerwehr-Camp, beim Reit-Camp, beim Beauty-Camp oder bei einer individuellen Klassenfahrt. Aber auch Vereine, Jugendorganisationen, Unternehmen und Familien – individuell oder in Gruppen – finden im KiEZ die Chance auf erholsame Tage unter dem Motto Lernen durch Erleben.

Quelle & Kontakt

Landesverband Kinder- und Jugenderholungszentren Sachsen e.V.
Winni Kettner, Bildungsreferentin
Am Filzteich 4a, 08289 Schneeberg
Telefon: 03772-22933
E-Mail: info@kiez.com