Landeshauptstadt Dresden - jugendinfoservice.dresden.de

https://jugendinfoservice.dresden.de/de/va-fachkraefte/fachtag-stoppt-antisemitismus.php 20.10.2025 11:02:09 Uhr 20.10.2025 21:21:04 Uhr

Fachtag "Stoppt Antisemitismus"

Fachtag für Pädagog*innen und interessierte Multiplikator*innen zum Leitfaden „Stoppt Antisemitismus“ 

am 12. November 2025 von 10 bis 16 Uhr 
im Regenbogen e.V. Bischofswerda


Was erwartet Euch?
Keynote von RIAS Sachsen: Antisemitismus in Sachsen vor und nach dem 7. Oktober 2023 Interaktive Vorstellung der vier Workshops aus unserem Leitfaden:

Was ist Antisemitismus? Ein Einführungsworkshop (NDC Sachsen)

„Es muss doch mal Schluss sein!“ Ein Workshop über Schuldabwehrantisemitismus (HATiKVA und Hillersche Villa)

Was hat Israel mit Antisemitismus zu tun? Ein Workshop über israelbezogenen Antisemitismus (RAA Sachsen)

Die Welt – Ein düsterer Ort voller Verschwörungen? Ein Workshop über Verschwörungserzählungen und Antisemitismus (Amadeu Antonio Stiftung)

Diskussion weiterer Handlungsmöglichkeiten gegen Antisemitismus mit Prof. Dr. Friederike Lorenz-Sinai (FH Potsdam), Marina Chernivsky (OFEK e. V.) und Joseph Wilson (Stiftung EVZ)

Die Teilnahme am Fachtag ist kostenlos! 

Jetzt anmelden unter: t1p.de/stopas

Das vollständige Programm des Fachtages wird in Kürze veröffentlicht. 

Alle Informationen findet ihr auch unter bga-ostsachsen.de