Landeshauptstadt Dresden - jugendinfoservice.dresden.de

https://jugendinfoservice.dresden.de/de/elternweb/probleme/sexueller-missbrauch.php 22.01.2025 10:14:08 Uhr 23.02.2025 13:49:14 Uhr

Sexueller Missbrauch

Die Täter kommen aus allen sozialen Schichten. Auch Konfession und Bildungsniveau spielen keine Rolle. Nicht selten sind es nahe Verwandte, die das Vertrauensverhältnis zum Kind geschickt für ihre Zwecke ausnutzen. Die Opfer werden durch Druck zum Schweigen gebracht...

Sexuellen Missbrauch müssen leider viel zu viele Kinder, Mädchen wie Jungen, erleben. Für die Opfer hat der sexuelle Missbrauch schwerwiegende und langanhaltende Folgen für Körper und Psyche.

Mädchen und Jungen jeden Alters können von sexuellem Missbrauch betroffen sein. Sexuell motivierte Handlungen von Erwachsenen an Kindern gehören zu den schlimmsten Formen der Kindesmisshandlung.

Zärtlichkeit in der Familie hat mit sexuellem Missbrauch nichts zu tun. Die Grenzen, die die Kinder hierbei setzen, sollten Eltern und Verwandte aber ernst nehmen und respektieren.

Frau stützt Gesicht in Hände

Sexuellen Missbrauch gibt es in jeder sozialen Schicht, unabhängig von kultureller Herkunft, von Hautfarbe oder Bildungsstand. Die Täter kommen häufig aus dem familiären Umfeld oder dem sozialen Nahraum der Kinder. Meist werden die Taten unter Ausnutzung eines bestehenden Vertrauensverhältnisses systematisch geplant.

Viele Eltern fragen sich zu Recht, was kann ich tun, um mein Kind vor sexueller Gewalt zu schützen? Eltern können vorbeugen, indem sie

  • Die Persönlichkeit ihres Kindes stärken,
  • Die Individualität ihres Kindes unterstützen,
  • Sexuell aufklären.        

Selbstbewusste Kinder werden seltener Opfer von Übergriffen durch Erwachsene!

(Quelle: AWO Fachstelle „Shukura“)

Die vorliegenden Broschüren sind für Väter und Mütter gedacht, die ihre und andere Kinder vor sexuellem Missbrauch schützen wollen. Sie sollen Ihnen zeigen, was Eltern zum Schutz ihrer Kinder tun können.

Sie sollen Ihnen vor allen Dingen Informationen vermitteln und eine praktische Hilfe zur Vorbeugung sein. Denn: Je mehr Sie darüber wissen, wo und wie Ihre Kinder sexueller Gewalt ausgesetzt sind, desto besser können Sie Ihre Kinder schützen. Mütter und Väter können im Familienalltag dazu beitragen, ihre Kinder „stark“ zu machen, damit sie Grenzverletzungen wahrnehmen und sich Ihnen gegenüber mitteilen können.

Sie finden in diesen Broschüren auch umfangreiche Informationen und Hilfen, was zu tun ist nach einem sexuellen Missbrauch, um Ihrem Kind helfen zu können.

Hilfeleistungen für Betroffene sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend