Landeshauptstadt Dresden - jugendinfoservice.dresden.de https://jugendinfoservice.dresden.de/de/news/waehlen-ab-16.php 28.03.2024 14:59:53 Uhr 05.02.2025 06:50:39 Uhr |
NEWS: Wählen ab 16 - Vorbereitung junger Menschen auf die Europawahl
Informationen für Fachkräfte in den tagesstrukturierenden Angeboten
Sofern ihr im Rahmen der politischen und Demokratiebildung junge Menschen auf die Möglichkeit der Teilnahme an der Europawahl ab dem 16. Lebensjahr vorbereitet, interessieren euch sicher die folgenden Informationen:
- Erinnerungsservice zur Stimmabgabe: https://together.europarl.europa.eu/de
Ideenbuch zu Methoden der Mobilitätsförderung
(*.pdf,
211 KB)
- Aushangvorlagen "Bald ist es so weit": https://padlet.com/ijab_nachhaltigkeit/info-und-austauschboard-europawahlen-2024-eurodesk-netzwerk--ra0r24vv0iry11ay/wish/2935494075 (Zielgruppe junge Menschen) zur Anregung der Wahlteilnahme
- Petition #vote-16: https://www.youthforum.org/topics/vote-at-16 (englischsprachig, mit automatischem Übersetzungstool gut verständlich)
- IJAB-Posts auf Instagram
- Zur Wahlbenachrichtigung: Eurodesk Deutschland (@rausvonzuhaus) • Instagram-Fotos und -Videos
- Was macht die EU für dich: Eurodesk Deutschland (@rausvonzuhaus) • Instagram-Fotos und -Videos
- Welche Möglichkeiten habe ich als junger Mensch in Europa: Eurodesk Deutschland (@rausvonzuhaus) • Instagram-Fotos und -Videos
- IJAB-Posts auf TikTok
- Toolkit zur Europäischen Jugendwoche, u.a. mit Verweis zur Voice-Plattform: https://youth.europa.eu/youthweek_de, auf welcher junge Menschen ihre Meinung artikulieren können
- Bestellservice des IJAB: Kostenlose Publikationen und andere Materialien bestellen
Gerne könnt ihr bei den lokalen Europe Direct Zentren Materialien zur EU holen oder auch nach Merchandising-Artikeln fragen: EUROPE DIRECT: Finden Sie eine EU-Informationsstelle in Ihrer Nähe - Europäische Kommission (europa.eu)- Beim Europa Punkt Bonn besteht die Möglichkeit kostenlose Publikationen und andere Materialien zur EU im Allgemeinen sowie zu aktuell diskutierten Themen und bestimmten Schwerpunkten zu bestellen. Zudem bieten sie Schulmaterial für verschiedene Altersstufen an - auch in Klassensätzen sowie Broschüren und Flyer zu diversen EU-Themen und Broschüren für Kinder und Jugendliche: Rep_BONN (alchemer.eu) (kann aus ganz Deutschland bestellt werden)
Quelle und Kontakt
SB arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit
Landeshauptstadt Dresden, GB Bildung u. Jugend | Jugendamt | Abt. Kinder-, Jugend- und Familienförderung
Telefon 0351-4884676 | Mobil 01520-4809671
vcohen@dresden.de
Budapester Straße 30, 01069 Dresden