Landeshauptstadt Dresden - jugendinfoservice.dresden.de https://jugendinfoservice.dresden.de/de/fachkraefteportal/beratung.php 24.06.2020 13:14:34 Uhr 29.01.2023 00:14:59 Uhr |
|
Beratung zum Übergang Schule - Beruf
Unser Angebot richtet sich nicht nur an junge Menschen und deren Angehörige.
Nutzen Sie uns auch, wenn Sie Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in, Erzieher/in, Lehrer/in (ob in Förder-, Mittel, Berufs- oder höheren Schulen), Betreuer/in, Familienhelfer/in oder Betreuungslotse sind – kurz, wenn Sie in irgendeiner Form beruflich oder auch ehrenamtlich mit jungen Menschen zu tun haben und diese gerne auf ihrem beruflichen Weg unterstützen möchten.
Je nach der konkreten Situation des jungen Menschen und Ihrem Beratungs- oder Betreuungsauftrag kann die Zusammenarbeit mit dem Beratungsangebot des Jugendamtes im JugendBeratungsCenter ganz verschieden aussehen:
- Sie können den jungen Menschen in die Beratung vermitteln und auch begleiten.
- Sie können sich selbst informieren und beraten lassen bzw. in besonderen Fällen auch das Angebot kollegialer Beratung und Fallbesprechung nutzen.
- Die Zusammenarbeit findet als Vernetzung im Sinne des case management statt. Je nach Erfordernis und Absprache übernehmen wir den „Baustein Ausbildung und Arbeit” oder die zentrale Fallkoordination.
Kontakt
Landeshauptstadt Dresden
Jugendamt
JugendBeratungsCenter (im Jobcenter)
Besucheranschrift
Budapester Str. 30
01069 Dresden
Themenstadtplan
Verkehrsverbund Oberelbe
Telefon
0351-4885680
, 0351-4885671
, 0351-4885686
Fax 0351-4885683
E-Mail
jbc@dresden.de
Website
https://dresden.de/jbc
Postanschrift
Budapester Str. 30
01069 Dresden
Öffnungszeiten
Montag 8 - 12 Uhr
Dienstag 8 - 18 Uhr
Mittwoch nach Vereinbarung
Donnerstag 8 - 16 Uhr
Freitag 8 - 12 Uhr