Landeshauptstadt Dresden - jugendinfoservice.dresden.de https://jugendinfoservice.dresden.de/de/fachkraefteportal/soziale-dienste/gfv.php 24.09.2025 14:59:34 Uhr 18.10.2025 21:38:33 Uhr |
|
Geschäftsstelle für Verhandlungen §§ 77, 78a ff. SGB VIII
Aufgaben der Geschäftsstelle
Die übergreifende Aufgabe der Geschäftsstelle für Verhandlungen §§ 77, 78a ff. SGB VIII besteht in der Durchführung von Entgeltverhandlungen ambulanter und stationärer Hilfen zur Erziehung in Zusammenarbeit mit den Abteilungen Allgemeine Soziale Dienste (ASD) und Besondere Soziale Dienste (BSD). Weitere Aufgaben sind die Beteiligung im Betriebserlaubnisverfahren gemäß § 45 SGB VIII und die Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten mit frei-gemeinnützigen und privat-gewerblichen Trägern der freien Jugendhilfe im Bereich der Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfen, Hilfen für junge Volljährige und Inobhutnahmen von Kindern und Jugendlichen (Leistungen gemäß §§ 19, 27 ff., 35a, 41 und 42 SGB VIII).
Neben der Beratung der Träger der freien Jugendhilfe zu Fragen ihrer Leistungsangebote (auch im Rahmen der Trägerberatungen) und der Entgeltvereinbarungen sind die Mitarbeitenden beratend für die sozialpädagogischen Fachkräfte in den Sozialraumteams des ASD tätig. Sie stehen unterstützend bei der Auswahl von geeigneten Einrichtungen in Einzelfällen mit speziellen Hilfebedarfen zur Verfügung.
Um einheitlich umsetzbare und fachlich fundierte Verhandlungsgrundlagen zu gewährleisten, wurde die "Grundsatzkommission gemäß § 78e, Abs. 1 SGB VIII zur Verhandlung der Leistungen des § 78a SGB VIII für das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden" gebildet.
Die Grundlagen für die Planung und Steuerung von ambulanten Leistungen im Bereich der Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfen und Hilfen für junge Volljährige unterliegen dem Beschlussrecht des Jugendhilfeausschusses.
Ambulante Fachleistungsstunden
Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Verhandlung und Abrechnung von ambulanten Fachleistungsstunden. Die Dateien sind nicht barrierefrei. Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.
- Beschluss des Stadtrates zu V1966/22 - Vereinbarungen von Fachleistungsstunden (*.pdf, 180 KB)
- Handlungsleitfaden zur Aushandlung ambulanter Erziehungshilfen (*.pdf, 440 KB)
-
Anlagen zum Handlungsleitfaden
(*.pdf,
4 MB)
Berechnung Entgelt je Fachleistungsstunde, Muster Leistungsbeschreibung, Selbstkostenblatt, Personalliste, Mustervertrag, Rechnungsmuster, Stundennachweis
- Merkblatt zum Einreichen der Unterlagen für Verhandlungen (*.pdf, 436 KB)
- Ausfüllhinweise zu Entgeltunterlagen (*.pdf, 423 KB)
- FAQ zur Neuverhandlung der Fachleistungsstunden (*.pdf, 480 KB)
- Leistungsbeschreibung (*.xlsx, 35 KB)
- Ausfüllhinweise zur Leistungsbeschreibung (*.pdf, 287 KB)
- Selbstkostenblatt (*.xlsx, 33 KB)
- Personalliste (*.xlsx, 24 KB)
- Stundennachweis (*.xlsx, 30 KB)
Stationäre und teilstationäre Angebote
Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Verhandlung von teil- und vollstationären Angeboten. Die Dateien sind nicht barrierefrei. Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.
- Merkblatt zum Einreichen der Unterlagen für Verhandlungen (*.pdf, 436 KB)
- Antragsunterlagen § 78b Abs. 1 SGB VIII (*.xlsx, 173 KB)
- Personalliste (*.xlsx, 24 KB)
- Bedarfsmeldung für zusätzliche Fachleistungsstunden (*.docx, 165 KB)
Beschlüsse der Grundsatzkommission
Hier finden Sie alle Beschlüsse zum Thema. Die Dateien sind nicht barrierefrei. Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.
B-01/25 vom 17. Februar 2025
B-02/24 vom 26. September 2024
B-01/24 vom 19. Juni 2024
B-03/22 vom 7. September 2022
B-01/22 vom 1. Mai 2022
B-02/21 vom 3. Mai 2021
B-01/21 vom 3. März 2021
B-02/20 vom 11. November 2020
B-02/19 vom 13. November 2019
- B-02/19 Einmalige Beihilfen oder Zuschüsse (*.pdf, 169 KB)
- Anlage zum Beschluss B-02/19 (*.pdf, 1 MB)
Definition des Aufgabenbereiches
-
B-02/03 (29. Januar 2004)
(*.pdf,
51 KB)
Definition des Aufgabenbereiches der Grundsatzkommission gem. § 78e Abs. 1 SGB VIII zur Verhandlung der Leistungen des § 78a SGB VIII für das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden
Berechnung von Leistungen
-
B-02/04 (26. August 2004)
(*.pdf,
160 KB)
Berechnung von Leistungen, die gem. § 77 SGB VIII in Form von ambulanten Fachleistungsstunden vereinbart werden können
Aktualisierung der Anlage B-06/04
- B-04/05 (26. Mai 2005) (*.pdf, 88 KB)
- B-06/05 (6. Dezember 2005) (*.pdf, 82 KB)
Elektronisches Verfahren zur Abstimmung in der Grundsatzkommission
-
B-03/06 (20. April 2006)
(*.pdf,
97 KB)
(Ergänzung § 6 der Geschäftsordnung)
Anpassung Kostenbestandteile Instandhaltung/-setzung/ Abschreibungen
-
B-02/13 (9. Juli 2013)
(*.pdf,
62 KB)
Pauschale für Instandhaltung/Instandsetzung und Abschreibungen auf Inventar
Aufbereitung und Revision der Beschlüsse
-
B-03/13-1 (8. Oktober 2013)
(*.pdf,
865 KB)
Aufbereitung und Revision der Beschlüsse der Grundsatzkommission im Zeitraum 2003 bis 2012 und Beschlussfassung zur weiteren Verfahrensweise
Einzelfestlegungen zur Umsetzung der Rahmenvereinbarung des Freistaates Sachsen
- B-04/13 (8. Oktober 2013) (*.pdf, 488 KB)
Zusätzliche Leistungen und einmalige Beihilfen für Maßnahmen im HzE-Bereich
- B-05/13 (8. Oktober 2013) (*.pdf, 2 MB)
-
Anlage zum Beschluss B-05/13 (geänderte Fassung)
(*.pdf,
41 KB)
Auszahlungsfestlegung, Zusätzliche Leistungen und einmalige Beihilfen für Maßnahmen im HzE-Bereich
Bundesmodellprogramm
-
B-05/14 (14. Januar 2014)
(*.pdf,
5 MB)
Teilnahme der Landeshauptstadt Dresden am Bundesmodellprogramm "Qualifizierung der HzE durch wirksamkeitsorientierte Ausgestaltung der Leistungs-, Entgelts- und Qualitätsentwicklungsvereinbarung nach §§ 78a ff. SGB VIII"
Anpassung Kostenbestandteile Lebensmittel
-
B-01/17 (20. Juli 2017)
(*.pdf,
373 KB)
Anpassung der Kostenbestandteile Lebensmittel bei stationären Angeboten
Kontakt
Geschäftsstelle §§ 77, 78a ff SGB VIII (SG)
Landeshauptstadt Dresden
Jugendamt
Abt. Grundsatz, Planung und Verwaltung
Postanschrift
Postfach 12 00 20
01001 Dresden
Besucheranschrift
Enderstraße 59
01277 Dresden
Öffnungszeiten
Montag: 9 bis 12 Uhr
Dienstag: 9 bis 12, 13 bis 17 Uhr
Donnerstag: 9 bis 12, 13 bis 17 Uhr