Landeshauptstadt Dresden - jugendinfoservice.dresden.de

https://jugendinfoservice.dresden.de/de/va-fachkraefte/2024/09/sexualpaedagogisches-konzept-fuer-kita.php 27.06.2024 09:40:48 Uhr 30.06.2024 15:22:13 Uhr

VERANSTALTUNG: Wie entsteht ein sexualpädagogisches Konzept für die Kita?

Ein sexualpädagogisches Konzept erstellen für Kinder im Alter zwischen 2 bis 6 Jahre

In den zwei Tagen werden Ihnen grundlegende Informationen über die Struktur, den Aufbau und die Bestandteile eines sexualpädagogischen Konzepts zur Verfügung gestellt. Ziel ist es, Sie auf den Weg zu bringen, ein eigenes, einrichtungsspezifisches Konzept zu erarbeiten.

Neben der Vermittlung von grundlegendem Wissen über sexualpädagogische Standards, Rahmenbedingungen und rechtlichen Grundlagen, die sich bei der Konzepterstellung ergeben, wird der Fokus der gemeinsamen Arbeit auf der Entwicklung einer eigenen/einrichtungsübergreifenden Haltung liegen.

Ziele der Fortbildung

  • Sie haben ein Verständnis von Sexualität
  • Sie erkennen Merkmale, Ausdrucksweisen und Bedürfnisse von Sexualität der Zielgruppe?
  • Sie wissen, welchen Stellenwert Sexualerziehung in Ihrer Einrichtung hat bzw. welchen sie zukünftig haben soll.
  • Sie kennen die Werte, die Sie in Bezug auf Sexualität an die Menschen, mit denen Sie arbeiten und die Sie weitergeben wollen.
  • Sie wissen, welche Rolle Sexualpädagogik in der Prävention von sexualisierter Gewalt einnimmt.
  • Sie wissen, wie Sie mit sexuell übergriffigem Verhalten in Ihrer Einrichtung umgehen.
  • Sie wissen mit wem und wie Sie zu diesem Thema partizipativ arbeiten können.

 Schwerpunkte in der Fortbildung

  • Grundlegende Informationen zum Aufbau eines sexualpädagogischen Konzeptes
  • Entwicklung eines eigenen, einrichtungsspezifischen Konzeptes
  • Reflexion der eigenen Haltung
  • Handlungsstrategien bei sexuell übergriffigem Verhalten in der Einrichtung

Rahmenbedingungen

Zielgruppen: Fachkräfte aus dem Bereich Kita

Datum: 4. bis 5. September 2024

Uhrzeit: 9 bis 15:30 Uhr

Preis: 196,00 Euro

Durchführungsort: DKSB LV Sachsen e.V., Hamburger Straße 39b, Haus F, 01067 Dresden

Referent/innen:

  • Marlen Stahrmüller, Sozialarbeiterin (B.A.), Sexualpädagogin (gsp), insoweit erfahrene Fachkraft, Referent_in bei sexpäd.berlin Sexuelle Bildung für junge Menschen
  • Katja Sturm, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Syst. Therapeutin (SG), zertifizierte insoweit erfahrene Fachkraft, Dozentin Kinder in guten Händen®, Fachreferentin des DKSB LV Sachsen e.V.

Wenn Sie Interesse haben, dann melden Sie sich gern hier... an.

Quelle & Kontakt

Der Kinderschutzbund Landesverband Sachsen e.V.
Messering 8A, 01067 Dresden

Telefon: 0351-4242009 oder 0151-22273553
Web: www.kinderschutzbund-sachsen.de
E-Mail: info@kinderschutzbund-sachsen.de