Landeshauptstadt Dresden - jugendinfoservice.dresden.de

https://jugendinfoservice.dresden.de/de/fachkraefteportal/service/stellenboerse/stellenangebote/vsp-sozialpaedagoge-sozialarbeiter-schuso.php 07.06.2024 13:46:51 Uhr 30.06.2024 15:22:05 Uhr

STELLE: Sozialpädagoge/in bzw. Sozialarbeiter/in

Der Verbund Sozialpädagogische Projekte e.V. (VSP) sucht eine/n Sozialpädagogen/in bzw. Sozialarbeiter/in für eine befristete Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung im Arbeitsfeld Schulsozialarbeit.

  • Beginn der Tätigkeit: Ab 01.08.2024; späterer Beginn wegen Beachtung von Kündigungsfristen ist möglich.
  • Befristung bis mind. 31.12.2024; der Träger ist an einer Weiterbeschäftigung interessiert (vorbehaltlich Förderung, äquivalenter Stellen bei Ende der Vertretung/Befristung)

Angaben zur Stelle:

  • Tätigkeit in einem Team als eine von zwei Mitarbeiter/innen (w/m) am Schulstandort
  • Stundenumfang: 29 Wochenstunden möglich
  • Arbeitsort: 32. Oberschule Dresden, Schulcampus Tolkewitz
  • Einbindung in das Regionalteam Gruna-Striesen-Reick, bestehend aus 6 Mitarbeiter*innen (inkl. wöchentlicher Teamzeit mit kollegialer Fallberatung)

Arbeitsinhalte:

  • Einzelfallarbeit
  • sozialpädagogische Gruppenarbeit
  • Offene Angebote
  • Beratung von Kindern und Jugendlichen sowie Eltern und Lehrer/innen
  • Gremienarbeit, Netzwerkarbeit, Aufgaben der Selbstverwaltung im Träger

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes Studium Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Dipl., B.A., Master mit staatlicher Anerkennung)
  • Erfahrungen in der Beratung und Einzelarbeit, insbesondere Kinderschutz i.S. §8a SGB VIII
  • Erfahrungen in interkultureller Sozialarbeit
  • Kompetenzen in Gruppenarbeit und in der Anwendung von gruppenpädagogischen Methoden
  • Interesse für das Arbeitsfeld Schule, für die Zusammenarbeit mit Lehrer/innen sowie die Bereitschaft zur kritischen Auseinandersetzung mit dem System Schule
  • fachliche Auseinandersetzung mit Kinder- und Jugendthemen und schul- bzw. lebensweltspezifischen Themen
  • Bereitschaft zu Tätigkeiten im Rahmen der trägerinternen Mitwirkung und Selbstverwaltung

Wünschenswert:

  • Erfahrungen im Bereich Beratung, Kinderschutz, Konfliktmanagement, Mediation, geschlechtersensible Arbeit, Gruppenarbeit, sexueller Missbrauch und Krisenintervention
  • berufliche Vorerfahrungen in relevanten Arbeitsfeldern
  • Erfahrungen in der Offenen Arbeit
  • Grundlegende Wissensbestände über (kommunale) Hilfesysteme und relevante Ämterstrukturen (Jugendhilfe, Sozialämter, Arbeitsagenturen)

Kernarbeitszeit:

  • täglich innerhalb des Zeitrahmens 07:00 bis 15:30 entsprechend Wochenarbeitszeit
  • Ausnahmen (Projektnachmittage, Einzelgesprächszeiten, Krisenintervention, Elternabende etc.) möglich

Geboten werden:

  • Arbeit in einem erfahrenen, offenen und kreativen Team
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, interne Fachberatung, regelmäßige kollegiale Fallberatung im Team
  • Vergütung angelehnt an TVÖD (E12)
  • Regelmäßige Fachberatung
  • Regelmäßige Supervision (1x je Quartal)
  • wöchentlichen Fachaustausch/Teamberatung

Die Gespräche zum ersten Kennenlernen finden vom 22.-26.07.24 statt.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 30.06.2024 ausschließlich im pdf – Format an: bewerbung@vsp-dresden.org


Quelle: Verbund Sozialpädagogischer Projekte e. V.